Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung (FagA)

Projektdauer
01.01.2023 – 31.12.2023
Dienstleistungen

Projektziel/Objectif du projet

Das Projekt Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung (FagA) hat zum Ziel bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine größere Bereitschaft zu praktischen Erfahrungen im Nachbarland zu erreichen. Durch die Organisation von Praktika und Ausbildungsabschnitten im Nachbarland soll die Beschäftigungsfähigkeit der jungen Menschen auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt gestärkt werden um bei diesem Personenkreis der zukünftigen Arbeitskräfte die Bereitschaft zur Mobilität zu fördern.

Das Projekt FagA wird durch Mittel des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes gefördert.

Für Jugendliche/ Pour des jeunes

Vorbereitung und Organisation des Praktikums in Lothringen

  • Organisation interkultureller Seminare
  • Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen
  • Suche nach einem passenden Praktikumsbetrieb und ggf. Suche nach einer Unterbringungsmöglichkeit während des Praktikums
  • Information des aufnehmenden Betriebes über die Inhalte des Praktikums
  • Begleitung zum Vorstellungsgespräch
  • Finanzielle Bezuschussung des Praktikums
  • Erreichbarkeit während des Praktikums bei Fragen

Für Unternehmen/ Pour les entreprises

  • Information und Unterstützung bei der Entsendung von Schüler*innen an beruflichen Schulen (z.B. Azubis, FOS, BOG)
  • Erreichbarkeit während der Praktika von lothringischen Berufsfachschüler*innen und Student*innen
  • Unterstützung von Begegnungen zwischen lothringischen, berufsbildenden Schulen und Schüler*innen mit saarländischen und westpfälzischen Unternehmen
  • Organisation von Informationsveranstaltungen zum französischen Berufsbildungssystem und den Ausbildungsmöglichkeiten in Lothringen

 

➤ Hier geht es zu den Best Practice Beispielen

(06831) 7 68 26 0 E-Mail Social Media